Das Videokonferenzsystem Visavid der BayernCloud Schule wird zum 21. Juli 2023 um einige grundlegende Funktionen erweitert:
Umfangreicher System-Check vor Betreten eines Raumes:
- Mit dem neuen intuitiven Systemcheck ist es möglich, die persönliche Hardware-Konfiguration und die Internet-Anbindung vor Betreten eines Raumes ausführlich zu testen und dadurch potentielle Probleme im Vorfeld zu identifizieren
- Der Test liefert Rückmeldung über Mikrofon, Webcam und Netzwerk
- Aussagekräftiger Bericht zu den einzelnen Testergebnissen mit farblicher Kennzeichnung
- Optionaler Expertenmodus für die detaillierte Analyse einzelner Komponenten
Erwähnung anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer mittels @ im Chat möglich:
- Innerhalb des Hauptraum-Chats können Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt mit @Name angesprochen werden, um so die Zusammenarbeit und den interaktiven Austausch zu fördern
- Die Funktion steigert die Übersicht und Struktur vor allem bei größeren Konferenzen. Angeschriebenen Personen wird die betreffende Nachricht farblich hervorgehoben präsentiert, so dass sie diese noch schneller erkennen können
Gruppenräume bereits in der Raumverwaltung konfigurierbar:
- Der neu geschaffene Tab Gruppenräume in der Raumverwaltung bündelt nun alle Einstellungen, um Gruppenräume bereits im Vorfeld einer Konferenz effizient vorzubereiten
- Die Gruppenraumphase mit den gewünschten Voreinstellungen lässt sich in der laufenden Konferenz mit zwei Klicks starten
Sonstiges:
- Die Sortierung der Teilnehmer-Kacheln in einer Konferenz wurde dahingehend optimiert, dass geteilte Bildschirme und Teilnehmer mit aktivierter Webcam zuerst angezeigt werden; Teilnehmer mit ausgeschalteter Webcam erscheinen erst dahinter
- Veraltete Raumlinks, die noch dem früheren Schema viko.bycs.de/app/raum/… entsprechen, werden aus Sicherheitsgründen deaktiviert
Weitere Informationen zu allen Neuerungen des Videokonferenzsystems finden Sie hier: https://www.bycs.de/themenkomplex/videokonferenzsystem/release-notes/index.html